Skip to main content

Wärmedämmung

Wärmedämmung / Wärmedämmtechnik


Übersicht

Wärmedämmung soll die Wärmeverluste an die kalte Außenluft verringern. 

Eine gute Wärmedämmung dient außerdem dem sommerlichen Hitzeschutz und dem Schallschutz. Sie ist in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder an die Umgebung abzugeben.

Übersicht Dämmstoffe 

* Zellulose Dämmung, “ Zertifizierter Fachbetrieb für   
   Zellulose-Einblasdämmung ”

* Holzfaser Dämmung “ Zertifizierter Fachbetrieb für
   Holzfaser-Einblasdämmung

* Flexible Dämmmatten aus Hanf, Holz und Schafwolle

* Holzweichfaser-Dämmplatten zur Außen- und Innen-
   wanddämmung, als Unterdeckplatte für Dächer und
   weitere Anwendungen

* Kerndämmung zweischaliger Mauerwerke mit
   Perliten 

* lose Schüttung aus Zellulose, Perlite, Blähton, Kork,
   Hanflehm, Holzfasern, Hanf ua.



Zellulose-Einblasdämmung Modell Einblasdämmung 
Zellulose-Einblasdämmung Decke Fußboden Einblasdämmung Decke/Fußboden
Hanf-Stopfwolle Stopfhanf
Aufdachdämmung mit Holzfaserdämmplatten Aufdachsysteme

Aufsparrendämmung

Bei der Aufdachdämmung wird der Dämmstoff vollflächig über den Dachsparren verlegt. Dies kann mit Dämmmatten auf einer vorhandenen Dachschalung erfolgen, oder mit Holzweichfaserplatten, welche auf den Sparren montiert werden. Es werden verschiedene Systeme angeboten, die nach den jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten ausgewählt werden können.


Zwischensparrendämmung

Ist eine Aufdachdämmung nicht möglich oder gewünscht, stellt die Zwischensparrendämmung eine sehr gute Alternative dar. Es werden flexible Dämmmatten aus Holz, Hanf oder Zellulose zwischen die Sparren geklemmt oder es wird Zellulose in den Zwischenraum eingeblasen

Zwischensparrendämmung Zwischensparrendämmung

Aussenwanddämmung

Wärmeverluste über die Wände, lassen sich effektiv mit einer Außenwand - Dämmung reduzieren. Diese kann sowohl von außen oder von innen an der Wand befestigt werden.

Es kommen verschiedene Systeme zum Einsatz:

* Vollflächige Montage von Holzweichfaserplatten,

* Ständerkonstruktion mit Dämmmatten oder Zelluloseeinblasdämmung

Aussenwand-Dämmung Aussendämmung
Wärmedämmung von innen Wanddämmung v. innen
Innenwanddämmung Holzfaser Innenwanddämmung
Nach oben